Kadija Abdallah

Kostendeckung durch die Krankenkasse

In der Schweiz übernehmen die Grundversicherungen der Krankenkassen einen grossen Teil der Kosten rund um Schwangerschaft und Geburt.

Geburtsvorbereitungskurs:
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel einen Beitrag von CHF 150.– an einen Geburtsvorbereitungskurs, wenn dieser von einer anerkannten Fachperson wie einer Hebamme geleitet wird.

Wochenbettbetreuung:
Nach der Geburt werden die Kosten für die Betreuung durch eine Hebamme oder Pflegefachfrau zu Hause ebenfalls von der Grundversicherung gedeckt:

  • bis zu 10 Hausbesuche nach einer Spontangeburt
  • bis zu 16 Besuche nach einem Kaiserschnitt oder bei Erstgebärenden
  • Bei Bedarf kann die Anzahl ärztlich erweitert werden

Bitte beachte: Es ist keine Franchise oder Selbstbehalt fällig – diese Leistungen sind vollumfänglich gedeckt.

A cozy scene with a steaming coffee mug resting on an open book by the window, perfect for relaxation.

Warum eine Hebamme im Wochenbett wichtig ist

Da der Spitalaufenthalt nach der Geburt oft kurz ist, ist die Unterstützung durch eine Hebamme zu Hause besonders wertvoll.

Ich begleite die Familie in den ersten Tagen und Wochen – bei Fragen rund ums Stillen, die Wundheilung, das Neugeborene und das Ankommen im neuen Familienalltag.

In der Schweiz sind Hebammen-Hausbesuche bis zum 56. Tag nach der Geburt (8 Wochen) möglich – bei Bedarf auch darüber hinaus mit ärztlicher Verordnung.

Diese persönliche Betreuung wird von der Grundversicherung vollständig übernommen.

Rechtzeitig melden

Damit ich dich von Anfang an gut begleiten kann, ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig – oft sind Hebammen schon früh ausgebucht. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich Schritt für Schritt in dieser besonderen Zeit zu unterstützen!

Kadija
Nach oben scrollen